Polonnaruwa


Nach der Zerstörung Anuradhapuras wurde Polonnaruwa im Jahr 993 n. Chr. die neue Hauptstadt des singhalesischen Reiches. Die Stadt ist heute ebenfalls ein weitläufiges Ruinenfeld, mit beeindruckenden Bauten wie dem aus massivem Mauerwerk errichteten Statuenhaus "Lanka Tikala" mit den Resten einer 13 Meter hohen Buddha-Statue, das auf dem Gelände des sogenannten Krematoriumsklosters (Alahana Parivena) liegt.


Start |  Zurück |  Übersicht |  Weiter


Bild 6 von 71