Bang Pa-In


Bang Pa In, die Sommerresidenz der thailändischen Könige, wurde ab dem 17. Jahrhundert angelegt. Der Pavillon trägt den prägnanten, kurzen Namen Phra Thinang Aisawan Tippaya (der daran erinnert, daß man als westlicher Tourist praktisch keine Chance hat, sich in sinnvoller Zeit auch nur einfachste Grundlagen der thailändischen Sprache anzueignen...). Er stammt aus dem Jahr 1876. Das weiße Gebäude, der königliche Audienzsaal, nimmt seine architektonischen Anleihen in der europäischen Neorenaissance des 19. Jh.


Start |  Zurück |  Übersicht |  Weiter


Bild 36 von 64