Bergen (auf Rügen)


Ein in Bergen auf Rügen im Jahr 1193 gegründetes Benediktinerinnenkloster wechselte 1250 zum Zisterzienserorden. Dieses Kloster St. Maria bestand bis zur Reformation und wurde zwischen 1525 und 1544 in ein evangelisches Damenstift umgewandelt. Dieses wurde erst 1945 aufgelöst, nachdem die Rote Armee die Anlage besetzt hatte. Erhalten hat sich die spätromanische Klosterkirche, die größtenteils noch aus dem 13. Jahrhundert stammt und heute evangelische Pfarrkirche von Bergen ist. Sie steht auf dem Marienplatz im Stadtzentrum von Bergen. Von den ursprünglichen Klostergebäuden hat sich nur ein Teil des ehemaligen Refektoriums erhalten (heute Pförtnerhaus). Um die Kirche steht aber auch noch das Ensemble der Stiftshäuser, die vor einigen Jahren restauriert wurden.


Start |  Übersicht