Gnadenthal


Das Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal wurde 1235 in der Grafschaft Diez gegründet und unterstand der Abtei Marienstatt im Westerwald. Es kam 1564 an die zu diesem Zeitpunkt schon zum Protestantismus übergetretene Grafschaft Nassau und wurde bald darauf in ein adliges Damenstift umgewandelt. Nach der Verwüstung des Stiftes im Dreißigjährigen Krieg entstand hier ein Hofgut, in dessen Gebäudekomplex heute auch noch Teile der Klosteranlage existieren, die vor einigen Jahren schön restauriert wurden, so z.B. die zwischenzeitlich zum Wirtschaftsgebäude umgebaute Kirche und ein Fachwerkbau aus dem späten 16. Jahrhundert.


Start |  Übersicht