Mariengarten ist eines von drei Frauenklöstern des Zisterzienserordens in Köln (neben Sankt Mechtern und Sionstal). Der um 1220 gegründete Konvent hatte seine Gebäude in der Kölner Innenstadt in unmittelbarer Nähe des Doms. Nach seiner Auflösung im Jahr 1802 wurde die gesamte Anlage abgerissen, auch die spätromanische Klosterkirche aus der Zeit um 1250. An der Stelle des Klosters steht heute das WDR-Hochhaus. In der Mariengartenstraße wurde diese moderne Kapelle Sankt Maria ad Ortum (Mariengarten) errichtet, an der eine Gedenktafel für das ehemalige Kloster angebracht ist.