Nordshausen


Das Nonnenkloster Nordshausen wurde vermutlich 1257 gegründet und gehörte dem Zisterzienserorden bis 1508 an. Danach kam es zur Bursfelder Kongregation, einer Benediktinerinnen-Reformbewegung, und wurde 1527 in der Reformation aufgelöst. Die gotische Klosterkirche, die auf der Basis einer romanischen Kapelle errichtet wurde, hat sich erhalten und ist heute Pfarrkirche des Kasseler Stadtteils Nordshausen. Ebenfalls erhalten haben sich Reste der Klostermauer und Funktionsgebäude wie die Zehntscheune.


Start |  Übersicht