Fontaine-les-Blanches


Das um 1125 von Augustinern bei Autrèche zwischen Tours und Blois gegründete Kloster Fontaine-les-Blanches trat 1147 als Teil der Kongregationvon Savigny zum Zisterzienserorden über. Die recht wohlhabende Abtei bestand bis zur Französischen Revolution. Dann wurden die Gebäude verkauft und zum großen Teil abgetragen, insbesondere die Klosterkirche. Erhalten haben sich Teile der Wohngebäude, die den Beschreibungen zufolge durchaus sehenswert zu sein scheinen und heute am Ufer des Étang des Héronnières liegen, allerdings nicht besichtigt werden können: Die Gebäude befinden sich auf abgesperrtem Privatgelände südlich von Autrèche westlich der D31 in einem kleinen Waldgebiet. Der Zugang zum Gelände ist nicht erlaubt, auch ist von der Straße aus kein Blick auf die erhaltenen Gebäude möglich. Die Pfarrkirche von Limeray, wenige Kilometer südlich im Loiretal gelegen, beherbergt noch zwei Heiligenfiguren aus Fontaine, einen Bischof (Photo unten) und einen nicht näher spezifizierten Heiligen.


Start |  Übersicht