Fontaine lès Dijon


Auf einem Hügel oberhalb von Fontaine im Nordwesten von Dijon befinden sich verschiedene Gebäude eines ehemaligen Zisterzienser-Priorates. Ab 1614 bestand hier ein Konvent der Feuillants. Fontaine hatte stets eine besondere Bedeutung für den Zisterzienserorden, denn im Schloß des Ortes wurde um 1090 Bernhard von Clairvaux geboren. Seit dem 18. Jahrhundert war Fontaine auch ein Wallfahrtszentrum, was zum Bau der Gebäude führte, die heute hier besichtigt werden können. Die Kirche stammt größtenteils aus dem 19. Jahrhundert.


Start |  Übersicht


Bild 10 von 87