Zwischen Col de la Schlucht und Col du Bonhomme liegt das ehemalige Zisterzienserkloster Pairis im schönen Tal von Orbey. Pairis wurde 1138 von Lucelle im südlichen Elsaß aus gegründet und besaß mehrere Ländereien im Elsaß. Das Kloster war stets auch ein bedeutendes Wallfahrtsziel, wurde aber auch mehrfach zerstört, vor allem in den Bauernkriegen und im Dreißigjährigen Krieg. Daher war Pairis zwischenzeitlich auch nur ein Priorat des Klosters Maulbronn. Erst 1649 erfolgte wieder die Erhebung in den Rang einer Abtei. Aus der Zeit dieses Wiederaufbaus existiert heute nur noch ein Portal, während der heute zu sehende Bau erst 1849 errichtet wurde. Die Gebäude dienen heute als Hospital.